Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative Ecological on-site Sanitation System for Water and Resource Savings

Ziel

INNOQUA will accelerate the path to market of a modular set of innovative, patent protected, award winning and scalable fully ecological sanitation solutions that address wide market needs in rural communities, for agricultural industries, for sustainable home-builders or collective housing owners and for developing countries worldwide. The modular system is based on the purification capacity of biological organisms (worms, zooplankton and microorganism) and sorption materials bringing ecological, safe and affordable sanitation capacity where it is needed most while fully addressing the thematic and cross cutting priorities of the EIP on Water.
We will perform demonstration scale deployment and resulting exploitation of the system to include commercial development, technology integration, eco-design, controlled environment pilots (in NUI Galway facilities in Ireland and UDG facilities in Spain), real use demo sites and market uptake preparation in several EU and non-EU countries (France, Italy, Ireland, Romania, UK, Ecuador, Peru, India and Tanzania), and further preparation for post project uptake.
Such an integrated solution is innovative and has not been employed in the past. This integrated but modular solution for the final reuse of wastewater is particularly attractive for small to medium remote water stressed European communities with high water demand for either agriculture and/or the conservation of natural freshwater ecosystems. The system is aimed at being a sustainable solution for ‘zero’ wastewater production with the complete reuse of wastewater. The system is ideal for small to medium scale situations where an integrated solution for the treatment of wastewater is required to reduce the waste directed to surface freshwaters for the attainment of good quality water, as stated by the Water Framework Directive. The robust but efficient technologies are also ideal for deployment in markets where resources are limited and skilled staff unavailable.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WATER-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NOBATEK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 902 590,74
Adresse
RUE DE MIRAMBEAU 67
64600 Anglet
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Nouvelle-Aquitaine Aquitaine Pyrénées-Atlantiques
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 902 590,74

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0