Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Efficient Composite parts manufacturing

Ziel

The main objectives are to propose R&D activity to reduce cost and increase ramp up production of composite parts for structural application on aerospace products. These objectives are fully in line with objectives of the call MG1.8. European partners consortium is composed with end user (AIRBUS Group) and research laboratories (DLR, Stuttgart University, Delft University) and a dissemination expert partner (EASN). All selected partners have a strong experience with aerospace research activity. To fulfill the proposal objectives, the main technical topics that will be addressed are new low cost materials, new efficient heating concepts for composite curing, new forming process for large and thick parts, new low cost assembly processes, new environment around the mold (reusable bagging, reusable de-molding agent) and out of autoclave manufacturing concepts. Certification cost reduction for new issues such as sparking characterization during lightning strike impact will also be addressed. As one of the key points of this project is to propose new low cost concepts for composite part production, a specific workpackage will be dedicated to cost analysis of developed solutions and comparison with existing state of the art cost of composite parts. Most promising results will be integrated in a composite validation elements produced by the partners to give more credibility to the results. To get the maximum outputs from this project, the activity is distributed between different partners according to their expertise on the topic they will address. We have an important result exchange phase during the validation element definition and manufacturing activity. Globally for the developed technologies a TRL between 4 and 5 is foreseen at the end of EFFICOMP project.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AIRBUS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 495 908,75
Adresse
2 ROND POINT EMILE DEWOITINE
31700 Blagnac
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Occitanie Midi-Pyrénées Haute-Garonne
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 495 908,75

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0