Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New Quaternary Ammonium Salts for use in Drug Manufacture

Ziel

The aim of this project is to bring together subject matter experts from the academic and non-academic sectors to develop three new categories of quaternary ammonium salts to be used as catalysts for the cost-efficient and green manufacture of high value active pharmaceutical ingredients.
In order to achieve this objective the proposal brings together 3 partners with complementary skills:
University of Naples(UNIN): experts in the preparation and purification of cyclic peptides. Experts in solid phase synthesis and immobilisation of peptides on solid support.
KelAda Pharmachem: Phase transfer catalysis/organo catalysis/scale-up of chemical processes
University of Linz(JKU Linz): experts in design of new ammonium salts and optimisation of enantioselective phase transfer catalyses.

We have broken this proposal into the following separate Work Packages:
WP1. Preparation of new designer ammonium salts [WP leader: Kelada]
WP2. Preparation of cyclic peptide based ammonium salts [WP leader: UNINA]
WP3. Evaluation of new ammonium salt catalysts prepared through WP1 [WP JKULinz]
WP4. Evaluation of new Ammonium salt catalysts prepared through WP2[WP leader: UNINA]
WP5. Application of Ammonium salts to drug production [WP leader: Kelada]
WP6. Scale up of key steps or the manufacture of drugs [WP leader: Kelada]
WP 7. Management, Communication & Dissemination [WP leader: KelAda]

The above WP’s will be undertaken via a series of interlinked secondment of researchers between consortium partners and will be complemented by a series of training and other initiatives to facilitate interdisciplinary and intersectoral knowledge sharing and exchange.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI NAPOLI FEDERICO II
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 432 000,00
Adresse
CORSO UMBERTO I, 40
80138 Napoli
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Campania Napoli
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 432 000,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0