Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Framework Initiative for Energy and Environmental Efficiency in the ICT Sector

Ziel

ICTFOOTPRINT.eu EU Framework Initiative for Energy & Environmental Efficiency in the ICT Sector aims to deliver a practical response to the outcome of the pilot study conducted by the EC back in 2013 for the adoption of ICT footprint calculation methodologies. Too many organisations, whilst wanting more energy-efficient products & services do not know where to start nor have the adequate time or resources to pursue this efficiently. The project aims to change this by raising awareness but at the same time create an ecosystem allowing a win-win approach to end-users or providers of ICT services (including data centres & networks), ICT large players, SDOs, Public Authorities & Legislators.
Specific Goals include:
Create an LCE Support Framework Platform informing end-users, agnostically, of ICT specific methodologies available & support them
Create a marketplace of opportunities for solution providers in ICT energy & environmental efficiency
Deliver a tool allowing SMEs, to make an assessment of their carbon footprint
Interface & engage with relevant stakeholders to disseminate the methodologies
Produce the ICTFOOTPRINT.eu Policy Action Plan Strategy Report
Provide Sustainability-driven Mechanisms to involve & incentivize all players that are necessary to create the aforementioned ecosystem.
The consortia is led by a lean, skilled & complementary consortia. Trust-IT, a dynamic UK, SME over 20 yrs of experience on EC related support activities & communicating ICT innovation for its global network. Professional partners BIOIntelligence Services/ Deloitte, FR, centre of excellence & innovation in the field of sustainability & brings with it the necessary ingredient of finding answers to clients facing environmental challenges. The Green Digital Charter/ EuroCities BE, over 40 major EU cities to working together to deliver on the EU climate objectives through the use of ICT. Stakeholders involved through an External Advisory Group passionate about IT resource efficiency.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LCE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TRUST-IT SERVICES LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 177 768,00
Adresse
CHASE SIDE 42 CHASE GREEN HOUSE
EN2 6NF Enfield
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
London Outer London — East and North East Enfield
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 227 518,75

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0