Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Adaptation, learning and training for spatial hearing in complex environments

Ziel

In everyday situations, humans are exposed to multiple concurrent stimuli in complex, continuously changing environments. To correctly extract relevant information, they adapt their processing to reflect the specifics of the current scene, and they learn from previous experience to improve the perceptual strategies used. The current project proposes to perform a series of behavioral experiments, brain imaging studies, and computational modeling 1) to study the auditory mechanisms of adaptation to new reverberant environments for speech processing, sound localization, and learning of new phonetic categories, and 2) to study how attention and mechanisms of implicit and explicit learning are used to cope with complex listening environments. The results will be important, e.g. for development of new prosthetic devices and new virtual reality technologies. Here, they will be used to develop a brain training game that can improve impaired listeners’ performance in complex environments. An additional goal of the proposal is to obtain new knowledge and skills related to studying human perceptual processes and the corresponding neural mechanisms. Skills to perform sensory learning research, psychophysics, non-invasive brain imaging (EEG and fMRI), and computational modeling will be exchanged during the secondments. Also, a series of workshops will be organized to train new researchers to perform research in computational and cognitive neuroscience, with additional goal of enhancing the exchange of information among participants and sharing new results obtained in this project. The project consortium consists of academic, research, medical, and small enterprise organizations based in the EU and USA. The participants have complementary skills necessary to achieve all the defined goals. Their collaboration on this project will result in strengthening of the European Research Area and in establishing new long-term collaborations between EU and US researchers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERZITA PAVLA JOZEFA SAFARIKA V KOSICIACH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 270 000,00
Adresse
SROBAROVA 2
04180 Kosice
Slowakei

Auf der Karte ansehen

Region
Slovensko Východné Slovensko Košický kraj
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 337 500,00

Beteiligte (1)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0