Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

INtegrated Support of oPen Innovation pRofessionalization initiative

Ziel

Current research and practice on Open Innovation (OI) has not given emphasis on the ability of SMEs to develop and implement OI strategies - the lessons learned from large firms are not readily transferable to their context. INSPIRE aims to thoroughly investigate how OI is managed and organised in SMEs in order to leverage and expand the existing scattered initiatives and professionalize their services. The project seeks to understand in depth good practices of OI in SMEs across Europe, including the barriers they experience, the critical success factors and the open innovation ‘pathways’ they follow. Good practices will be identified in all varieties of SMEs in terms of economic context, innovation trajectory (e.g. both high-tech and low-tech SMEs) and stage of lifetime. The understanding of good practices will allow the design, development and validation of an Integrated Toolbox for OI in SMEs to enable the professional management of OI by SMEs in various kinds of open innovation initiatives (e.g. facilitated by large corporations, private-public partnerships). The Toolbox will include good practices, indicators and management modules to support the internal innovation activities of an SME and their interaction with OI partners. The Toolbox will be modular and it will include three prototypical scenarios of usage that can be flexibly adjusted to individual needs of SMEs. The Integrated Toolbox will be developed as a web platform and it will be validated through a series of pilots in real life OI projects carried out by SMEs across Europe. Moreover, the project will develop a deployment plan for the Open Innovation System to initiate an EU-wide strategic engagement of innovation stakeholders and spread the practices of OI. The consortium includes a variety of competencies to access the whole Open Innovation chain across a range of geographical, economic and SMEs’ contexts and includes academics, practitioners and intermediaries working with SMEs on Open Innovation.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF BRIGHTON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 401 040,00
Adresse
LEWES ROAD MITHRAS HOUSE
BN2 4AT Brighton
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Surrey, East and West Sussex Brighton and Hove
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 401 040,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0