Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Research capacity building through improved knowledge exchange and twinning frameworks for the Centre of Excellence in Translational Medicine

Ziel

The project will enhance Estonian research potential and capacities in translational medicine with particular focus on immunological diseases and neurological disorders, which represent a challenging burden on individuals and healthcare systems worldwide. Strategic partnership with UCL and KI - both international leaders in medical research and education, enables developing long-lasting knowledge exchange framework for allowing University of Tartu (UT) to capitalise on its current achievements and deliver a new internationally-leading European Centre of Translational Medicine (CETM).

The specific objectives of the project are to:
1. measurably and significantly enhance the overall scientific R&I capacity of UT and Estonia in the field of translational medicine
2. raise the research profile of academic staff
3. strengthen UT´s networking capacity, visibility and credibility

In order to achieve these objectives, the twinning activities with UCL and KI will:
- create a strategic framework for sustainable development (long-term development plan, links with industrial partners, public funding and investment strategy, IPR strategy)
- enhance UT´s research capacity in 6 key areas/techniques (6 joint summer schools/seminars, 11 medium-term visits, 38 short bidirectional visits, participation in conferences)
- develop transferable skills of UT´s research staff (training seminars in networking/H2020 participating, IPR, research commercialisation, ethics, communication skills and doctoral training)
- extend UT´s strategic partnerships and visibility among the professional community, industry, policy-makers and public (strategic networking, publications, science days, open workshops, targeted stakeholders)

As the expected result of the CETM-TWIN project, the twinning activities between the consortium will lead to research improving synergy that supports building one of the leading translational medicine competency centres in the North-Eastern European region by 2020.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-TWINN-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TARTU ULIKOOL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 716 500,00
Adresse
ULIKOOLI 18
51005 TARTU
Estland

Auf der Karte ansehen

Region
Eesti Eesti Lõuna-Eesti
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 716 500,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0