Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Smart Integration of Genetics with Sciences of the Past in Croatia: Minding and Mending the Gap

Ziel

This project is an innovative opportunity to mend several gaps in the research capacity in Croatia in Archaeology, Genetics, and other ‘Sciences of the Past’ by twinning a consortium of Croatian researchers (CrEAMA Initiative) with archaeological scientists from the University of Cambridge (UCAM) and the University of Pisa (UP). The project exploits location-specific advantages that arise from two crucial facts. Firstly, there is large number of archaeological sites and remains in Croatia that are relatively understudied. Secondly there is a group of researchers (CrEAMA Initiative) whose research capacity, impact, and grant success at the European level has not realised full potential owing to a relative lack of resources, coordination, and strategic planning. This project will unlock this latent scientific potential by developing multi-inter-trans- disciplinary (MIT disciplinary) expertise. Our ultimate vision is to develop a research group capable of using an MIT disciplinary approach to Sciences of the Past; this will be a powerful force for innovation and will contribute to resolving contemporary issues. This vision will be realised through support from our partners: the UCAM and the UP. Both institutions display success in Archaeology, Genetics and other Sciences of the Past, and have proven track records in applying for and completing EU-funded research projects. The first goal is to establish and integrate the existing MIT disciplinary scientific research community in Croatia. The second goal is to upgrade and intensify scientific research of CrEAMA Initiative by utilising recent methodological achievements in genetics (NGS) and other biological disciplines (GMM). The third goal is to foster integration of the CrEAMA Initiative into ERA. Our last goal is to commercialise and integrate the CrEAMA Initiative research with the needs of society (local community) at the local (Korčula Island), regional (Dalmatia), national, European (web) and global (web) level.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-TWINN-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SVEUCILISTE U ZAGREBU AGRONOMSKI FAKULTET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 237 945,13
Adresse
SVETOSIMUNSKA CESTA 25
10000 Zagreb
Kroatien

Auf der Karte ansehen

Region
Hrvatska Grad Zagreb Grad Zagreb
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 237 945,13

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0