Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Environmental Diplomacy and Geopolitics

Ziel

This proposal seeks to increase and reinforce the cooperation that has been initiated between the University of Economics in Bratislava, Sciences Po and the University of Liège in the field of Environmental Diplomacy and Geopolitics. This field of international relations is gaining increasing importance, as environmental issues have become an increasingly important matter in international politics. The three partner universities have all developed a specific field of expertise in relation to the topic of the proposal: The Faculty of International Relations of the University of Economics in Bratislava (EUBA) has developed a wide expertise in the politics of environmental resources, including its security dimension; Sciences Po has recently launched a new research programme entitled Politics of the Earth, which looks at the new geopolitical challenges brought upon by the Anthropocene; The University of Liège (ULG) has specialised into the human impacts of environmental changes, with a focus on migration and health issues. Thus the areas of expertise of the three partners cover a wide range of subjects related to environmental diplomacy and geopolitics: resources, politics and impacts. The key objective of this proposal is to bring these areas of expertise together to create a comprehensive and consistent cluster of research activities. This cluster will allow for a better understanding of the interactions between environmental politics, natural resources and their influence on human populations. In particular, the partnership will seek to achieve the following objectives:

1. Develop joint research activities, events and projects pertaining to environmental diplomacy and geopolitics.
2. Foster cooperation and exchanges of faculty and students between the three partners, as well as with other international, non-EU partners.
3. Reinforce the research and teaching capacities of the partner universities.
4. Develop a common publication strategy

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-TWINN-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EKONOMICKA UNIVERZITA V BRATISLAVE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 425 000,00
Adresse
DOLNOZEMSKA CESTA 1
85235 Bratislava
Slowakei

Auf der Karte ansehen

Region
Slovensko Bratislavský kraj Bratislavský kraj
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 425 000,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0