Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative Sustainable Business Growth at Global Level

Ziel

"The business networks involved in the present partnership from Bulgaria, Finland, Portugal and Spain, represent mainly SMEs, with a clear prominence of the very small, so-called microenterprises, which have less than ten workers, and autonomous entrepreneurship. These micro businesses have strong growth & innovation potential as they often populate the regional RIS3 of the partner areas. The innovation agencies need to improve their performance, development and resilience.
According to Daniel Calleja, the General Director of Enterprise & Industry from the European Commission, the needs of the entrepreneurs should be more efficiently fulfilled to support them to grow, be stronger & more resilient to crisis and external circumstances.
Indeed, the main objective of this new proposal is to support SMEs to growth at global level, in an innovative and sustainable manner, offering practical solutions designed specifically in direct collaboration with them and with the Innovation support agencies participating.
The relevance of the project In- Business Growth to the Call INNOSUP5 & the associated work program is perfectly adequate, as its objective aims to revise the actual program and methodologies used in term of entrepreneurial growth between the Innovation support agencies involved directly or indirectly to the project, to update and actualize these programs to be more demand driven and ensure the satisfaction of the beneficiaries with the support provided, and to promote permanent mutual policy learning and exchange of good practices.

The objectives will be achieved using the 'twinning+' methodology based on peer learning among innovation agencies which include peer reviews at national & international level, the establishment of a guide of good practices & methodology and the comparison and transfer of practices to third parties. The quality management of the whole process will be a key element. The final result will be the delivering of the ""Design Options paper"".
"

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PARQUE TECNOLOGICO DE ANDALUCIA SA-PTA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CALLE MARIE CURIE 35
29590 Malaga
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Málaga
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 50 000,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0