Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Immunomodulatory effects of sustained pantethine release in inflammatory diseases

Ziel

Auto-immune diseases such as multiple sclerosis (MS) and rheumatoid arthritis (RA) and inflammation-associated brain diseases including Alzheimer's disease (AD) globally make up a €45B market and cost society close to €648B. The huge number of patients with these diseases causes an enormous socioeconomic burden. Currently, MS, AD and RA affect 120M people worldwide. There is no cure for AD and treatments for autoimmune diseases are not fully effective and reducing the inflammatory component in these diseases is a key strategy.
As a result of our ERC StG NEUROTRAFFICKING we found that a natural molecule, which is Coenzyme A precursor (CoAP), modulates leukocyte trafficking and has anti-inflammatory properties that are, however, limited in effectiveness due to fast breakdown in the gut. Our preliminary data demonstrate that derivatives of CoAP hydrolysis are devoid of antiinflammatory effects and that intact CoAP is required for its therapeutic effect in mouse models of MS and AD. The goal of IMPEDE is to develop a proprietary formulation of CoAP that protects it from hydrolysis and its disulphide bonds from degradation. This provides a novel and highly promising therapeutic approach for the inflammatory diseases, either for combination or stand-alone treatment. A patent application for this novel CoAP formulation has been filed. Subsequent steps will be taken in IMPEDE to generate and validate a more effective product through improved formulation and to prepare further regulatory and IP strategies, design a business strategy
and perform market research. Overall, IMPEDE offers a rapid valorisation of the ERC StG grant on one hand and of the novel CoAP formulation on the other hand. It will generate a novel CoAP formulation with high therapeutic potential in autoimmune diseases and other inflammatory diseases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI VERONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
VIA DELL ARTIGLIERE 8
37129 Verona
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Verona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 150 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0