Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Novel Dark Matter Searches with Top Quarks at the Large Hadron Collider

Ziel

This project will address directly the two most important unanswered questions in particle physics: the Standard Model (SM) hierarchy problem and the nature of dark matter (DM). The SM was recently completed with the discovery of the Higgs boson at the Large Hadron Collider (LHC) in 2012. We know, however, that the SM cannot be the end of the story for fundamental physics, because it suffers from two major flaws: a lack of stability for the mass of the Higgs boson (the hierarchy problem), and a lack of a candidate for the invisible DM particles known to make up most of the matter in the universe. I will address both of these key problems of modern physics by searching at the LHC for new beyond the SM (BSM) partner states for the SM top quark decaying to new DM particles. The greatly increased quantities of data and world-record collision energies generated by the LHC in the next three years will provide an unprecedented opportunity to find such top partners. Confirmation of their existence would solve the hierarchy problem by providing a mechanism for stabilising the mass of the Higgs boson, while first observation of DM at the LHC would revolutionise our understanding of cosmology and provide a key pointer to the physics of the very early universe. Many leading BSM physics models predict the existence of both top partners and DM, and so this interdisciplinary project provides a unique opportunity to take the next major step forward in developing a unified theory of nature. I will focus on top partners which decay to a top quark and a DM particle, with the former decaying purely to jets and the latter escaping the detector unseen. I will use novel kinematic techniques developed by me to identify and characterise this signal in LHC data, and also accurately measure for the first time the dominant SM background process of associated production of top quarks and a Z boson, which is of great theoretical interest in its own right.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-AdG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF SHEFFIELD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 584 650,00
Adresse
FIRTH COURT WESTERN BANK
S10 2TN Sheffield
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber South Yorkshire Sheffield
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 584 650,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0