Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Computational Brain Connectivity Mapping

Ziel

One third of the burden of all the diseases in Europe is due to problems caused by diseases affecting brain. Although exceptional progress has been obtained for exploring it during the past decades, the brain is still terra-incognita and calls for specic research efforts to better understand its architecture and functioning.

CoBCoM is our response to this great challenge of modern science with the overall goal to develop a joint Dynamical Structural-Functional Brain Connectivity Network (DSF-BCN) solidly grounded on advanced and integrated methods for diffusion Magnetic Resonance Imaging (dMRI) and Electro & Magneto-Encephalography (EEG & MEG).

To take up this grand challenge and achieve new frontiers for brain connectivity mapping, we will develop a new generation of computational models and methods for identifying and characterizing the structural and functional connectivities that will be at the heart of the DSF-BCN. Our strategy is to break with the tradition to incrementally and separately contributing to structure or function and develop a global approach involving strong interactions between structural and functional connectivities. To solve the limited view of the brain provided just by one imaging modality, our models will be developed under a rigorous computational framework integrating complementary non invasive imaging modalities: dMRI, EEG and MEG.

CoBCoM will push far forward the state-of-the-art in these modalities, developing innovative models and ground-breaking processing tools to provide in-fine a joint DSF-BCN solidly grounded on a detailed mapping of the brain connectivity, both in space and time.

Capitalizing on the strengths of dMRI, MEG & EEG methodologies and building on the bio- physical and mathematical foundations of our new generation of computational models, CoBCoM will be applied to high-impact diseases, and its ground-breaking computational nature and added clinical value will open new perspectives in neuroimaging.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-AdG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE EN INFORMATIQUE ET AUTOMATIQUE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 469 122,50
Adresse
DOMAINE DE VOLUCEAU ROCQUENCOURT
78153 Le Chesnay Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 469 122,50

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0