Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Coherent multidimensional spectroscopy of controlled isolated systems

Ziel

Fundamental quantum mechanical processes determine the properties of matter and their functionality. In order to understand complex processes such as light harvesting in photosynthesis and photovoltaics, a detailed knowledge of coherent effects in excitation and charge transfer processes and related dynamics is required. To a large extent, the complexity of the systems induces too many interactions and perturbations of the processes to isolate and understand individual mechanisms. Advanced experimental methods, capable of detecting quantum coherences, so far are not applicable to quantum state controlled molecular complexes isolated from the perturbing environment, due to the low density of such targets. In this project we will for the first time employ coherent femtosecond multidimensional spectroscopy to dilute isolated molecular complexes. For a specific heterogeneous synthesis we will use aggregation in superfluid helium at millikelvin temperatures. In order to reach the needed sensitivity we will setup a novel phase modulation technique including lock-in demodulation in combination with mass-resolved ionization and photoelectron detection. Advanced mathematical methods will furthermore be developed and applied, boosting efficient collection of multidimensional datasets. We will be able to (a) identify processes and coherent dynamics of excitation and charge transfer in fundamental heterogeneous complexes, in particular van der Waals bound donor acceptor complexes (b) elucidate coherence and dissipation effects in contact with tailored external baths, (c) investigate microsolvation, i.e. measure the evolution of dynamic properties as a function of attached solvent molecules, (d) determine collective effects like autoionization in dilute atomic gases or exciton annihilation in semiconductor systems, (e) implement compressed sensing in multidimensional data acquisition, (f) implement largely parallelized phase-cycling into real-time data acquisition.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-AdG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITAET FREIBURG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 295 000,00
Adresse
FAHNENBERGPLATZ
79098 Freiburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Freiburg Freiburg im Breisgau, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 295 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0