Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Global Anthropology of Transforming Marriage

Ziel

This research will create a new theoretical vision of the importance of marriage as an agent of transformation in human sociality. Marriage globally is undergoing profound change, provoking intense debate and anxiety. These concerns refract wider instabilities in political, economic, and familial institutions. They signal the critical role of marriage in bringing together - and separating - intimate, personal, and familial life with wider state institutions. But we have little up to date comparative research or general theory of how marriage changes or the long-term significance of such change. Paradoxically, social scientific and public discourse emphasise the conservative and normative aspects of marriage. This underlines the need for a new theoretical frame that takes account of cultural and historical specificity to grasp the importance of marriage as both vehicle of and engine for transformation. AGATM overturns conventional understandings by viewing marriage as inherently transformative, indeed at the heart of social and cultural change. The research will investigate current transformations of marriage in two distinct senses. First, it will undertake an ethnographic investigation of new forms of marriage in selected sites in Europe, N. America, Asia, and Africa. Second, it will subject ‘marriage’ to a rigorous theoretical critique that will denaturalise marriage and reintegrate it into the new anthropology of kinship. Research on five complementary and contrastive sub-projects examining emerging forms of marriage in different locations will be structured through the themes of care, property, and ritual forms. The overarching analytic of temporality will frame the theoretical vision of the research and connect the themes. The resulting six monographs, journal articles, and exhibition will together revitalise the study of kinship by placing the moral, practical, political, and imaginative significance of marriage over time at its centre.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-AdG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 297 584,00
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 297 584,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0