Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Supporting PUBLic Authorities for Implementing Energy Efficiency Policies

Ziel

PUBLENEF’s overarching goal is to assist Member States in implementing effective and efficient sustainable energy policies (with the focus on energy efficiency ) and empower them to make use of the best practices and policy processes implemented in other MS at the national, regional and/or local level. The specific objectives of the project are to a) Assess and learn from existing Energy Efficiency policy implementation practices in EU member states, regions and cities, b) Strengthen networking opportunities for public agencies on the national, regional and local level, and c) Develop and adjust tools for public agencies to help them implement Energy Efficiency policies. The target audience of PUBLENEF consists of the following groups: National, regional and local authorities, Policy implementation bodies, networks of local and regional authorities, and Market actors and bodies participating in EE policies. The overall approach of the project in order to fulfill these objectives is to: a) Identify the needs from national, regional and local authorities for the implementation of EE policies, b) Collect the best practices and tools for overcoming these needs and replicate them to various MS, regions and municipal authorities, c) develop roadmaps and enhance the process of successful implementation of policies, and d) build and strengthen existing networks of policy makers enabling the knowledge exchange from national to regional to local level in EE policy. As PUBLENEF is a highly policy participatory project, it has ensured the involvement of key players in all energy efficiency policy making field throughout the EU. PUBLENEF has ensured a fine mix of energy agencies (and associations of cities and regions) involved in the formulation of energy efficiency policies on the national, regional and local level and building capacity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING JOINT IMPLEMENTATION NETWORK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 318 910,00
Adresse
MEERKOETLAAN 27
9765 TC Paterswolde
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noord-Nederland Drenthe Noord-Drenthe
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 325 160,00

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0