Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New generation of Intelligent Efficient District Cooling systems

Ziel

In Europe, different prognosis show an increase in cooling demand of almost 60% in 2030 with respect to nowadays. District cooling (DC) can play a part in satisfying this demand in a sustainable way (since can offer 5 to 10 times higher efficiency solutions than on‐site stand‐alone distributed systems). Even if DC captures only minor portion of the prospective market, this will translate into a dramatic increase in the size of the global DC sector.
INDIGO aims to develop a more efficient, intelligent and cheaper generation of DC systems by improving system planning, control and management, anticipating the aforementioned scenario. This target will be achieved through the following specific objectives:
• Contribute to the wider use of DC systems and motivate the competiveness of European DC market by the development of two open-source tools:
o A planning tool for DC systems with the aim of supporting their optimal design
o A library with thermo-fluid dynamic models of DC System components which will provide the designers detailed information about their physical behaviour
• Primary energy reduction over 45% addressed by a ground breaking DC system management strategy focused mainly on energy efficiency maximization but also on energy cost minimization. Its main characteristics is the predictive management but it also will address other challenges such as:
o Integration of Renewable Energy Sources
o Dealing with different types of cooling sources
o Suitable coupling between generation, storage and demand
All this, with the help of intelligent and innovative component controllers (Predictive Controllers) to be developed at all DC system levels. Some of them include embedded self-learning algorithms, allowing components to respond appropriately to the set-points established.
Developments carried out within INDIGO will be validated in a real District Heating and Cooling installation with appropriate conditions for testing the new functionalities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION TEKNIKER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 708 165,44
Adresse
CALLE INAKI GOENAGA 5
20600 Eibar Guipuzcoa
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 708 165,44

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0