Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Eco-aware Persuasive Networked Data Devices for User Engagement in Energy Efficiency

Ziel

GreenSoul pursues higher energy efficiency in public buildings by altering the way people use energy consuming shared devices (lights, printers) and personal devices (personal pluggable appliances). For that, it applies a twofold strategy: 1)persuades users to increase their energy-awareness and change their e-consumption habits and 2)embeds intelligence in the devices to let them autonomously decide about their operation mode for energy efficiency purposes. For the first part, it will use a variety of techniques, from persuasive social applications to physical interaction mechanisms linked to the devices. For the second part, it will learn from the usage habits, acting only when an energy wasteful behaviour is detected or the users do not heed the devices’ suggestions. The aim is to add a green-soul to devices in a pluggable manner to avoid costly replacement of equipment and the corresponding disposal of old-fashioned devices to the landfill.

GreenSoul’s exploitation potential is addressed towards buildings of public use. There, the persuasion of users is particularly challenging since they hardly perceive the benefits of having eco-friendly behaviour, i.e. they do not pay the electricity bill. GreenSoul will design and develop an integrated ICT platform to: a) improve users awareness of their energy consumption habits; b)study the ecological behaviour of the people in shared environments; c)analyse the effectiveness of different persuasion techniques; d)assist users through a decision-support engine’s recommendations; and e)provide socio-economic evidence about the viability of the changes proposed.

GreenSoul aims to prove that combined behavioural and ICT interventions over public buildings result in energy savings which surpass 20%. It will be deployed in five building pilots at different climatic areas and associated to different usage and facilities, ensuring the cross-country and cross-building analysis of the impact of GreenSoul.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

WELLNESS TELECOM SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 260 500,00
Adresse
CALLE GREGOR J. MENDEL 6 PLANTA 1 EDIFICIO DA VINC
41092 Sevilla
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sur Andalucía Sevilla
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 260 500,00

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0