Ziel
"High nature value (HNV) farmland designates “those areas in Europe where agriculture is a major land use and where that agriculture supports, or is associated with, either a high species and habitat diversity or the presence of species of European conservation concern, or both”. They are an important component of European agriculture, notably in terms of biodiversity, cultural landscape, territorial cohesion, quality products and employment. However, abandonment, degradation, economic and social marginalisation are long-standing challenges for the associated farming systems which are still under considerable pressure. For national and local authorities, the European Union and the Common Agricultural Policy, and for stakeholders, the challenge is twofold:
• to avoid further degradation and disappearance of HNV farming and increase their socio-economic viability: this could be done by collating, evaluating and disseminating innovations as tools for their development;
• to maintain their “natural value”, i.e the environmental services they provide to the society.
For these reasons, our consortium, an EIP Agri Focus Group and new partners, propose a network dedicated to supporting HNV farming, networking HNV areas covering a range of different farming systems across the EU, and to focussing on innovations improving simultaneously “socio-economic viability” and “environmental efficiency”.
Conceived as a “support service” for knowledge and innovation exchanges, the HNV-Link network will give a decisive new impetus to this sector, and will provide tools to organisations, actors and networks supporting HNV farmlands. The marginality of HNV areas in conventional research and development means that HNV farming-related innovation is rarely discussed in academic exchanges. Our thematic network, both grassroots-based and transnational, can really make a difference, by connecting farmers and innovation actors in line with the vision of the EIP-Agri “operational groups"".
"
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- SozialwissenschaftenBildungswissenschaftenDidaktik
- SozialwissenschaftenSoziologieGovernanceöffentliche Dienste
- SozialwissenschaftenPolitikissenschaftPolitikZivilgesellschaft
- AgrarwissenschaftenTier- und MolkereiwissenschaftHaustiereTierhaltung
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementErwerbstätigkeit
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-ISIB-2015-1
Finanzierungsplan
CSA - Coordination and support actionKoordinator
75116 Paris
Frankreich
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (15)
SA48 8LJ LAMPETER
Auf der Karte ansehen
7000 803 Evora
Auf der Karte ansehen
20260 KORČULA
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
21000 Split
Auf der Karte ansehen
400372 Cluj Napoca
Auf der Karte ansehen
1113 Sofia
Auf der Karte ansehen
40340 GOTEBORG
Auf der Karte ansehen
75010 PARIS
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
F56 Sligo
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
GALWAY
Auf der Karte ansehen
38221 Volos
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
431 00 KARDITSA
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
00014 HELSINGIN YLIOPISTO
Auf der Karte ansehen
34000 MONTPELLIER
Auf der Karte ansehen
34839 San Cebrian De Muda Palencia
Auf der Karte ansehen