Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bringing added value to agriculture and forest sectors by closing the research and innovation divide

Ziel

AGRIFORVALOR will close the research and innovation divide by connecting practitioners from agriculture and forestry to research and academia as well as with associations and clusters, bio -industry, policy makers; business support organisations, innovation agencies and technology transfer intermediaries in multi-actor innovation partnership networks. Theses networks will be managed by three Biomass Innovation Design Hubs, piloted in Andalucia, Hungary and Ireland. In each of these hubs, existing research results and good practices on valorization of biomass sidestreams from agro and forest will be shared and matched with the specific needs and potentials; new grass-roots ideas collected and developed; and dedicated innovation support applied to further deploy selected topics which are dealt with by multi-actor innovation partnership groups. Here, practical support in the exploitation of promising research results is complemented by assistance in business (model) development - with a tailored mix of innovation support measures offered to individual subjects.
Tailor-made innovation support tools and materials will thus be developed in line with the identified needs of forestry and agriculture. In each hub, Steering Committees consisting of experts on exploitation and business development will be set-up to monitor and consult the conceptualization and implementation of the trainings and support measures. Project results and experiences will be translated into recommendations for a more demand-driven research agenda as well as long-term end-user materials to feed into the EIP-AGRI.
AGRIFORVALOR thus delivers as mediator and facilitator new commercial opportunities for the agriculture and forest sector in Europe to become active partner in the sidestream biomass value chain.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ISIB-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STEINBEIS 2I GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 255 287,50
Adresse
LEUSCHNERSTRASSE 43
70176 STUTTGART
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Stuttgart Stuttgart, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 255 287,50

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0