Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Intelligent System for Pressure Networks

Ziel

Management and maintenance of pipe systems present a major problem: leaks. The existence of leaks is costly, both economic and environmental terms, especially when considering finite resources. The ISPNET project proposes a new smart pipe system for early detection of leaks and preventive maintenance of networks, including a last generation of transmission system specifically tested for water distribution, but with further application in other fluids’ transportation networks (oil & gas, industrial liquids…). The new system, which has been installed and subject to public trials, will optimize the properties of existing piping systems and in turn, serve as reporter element of all incidents occurring in the pipe system and as management tool of parameters commonly used. The solution offer innovative advantages both in terms of the materials used for the pipe and due to the monitoring and traceability possibilities of the embedded sensor system. There is no other similar system in the market, and the cost per meter of the system is lower than “conventional” ones. SME INSTRUMENT Phase 1 will help to define requirements to validate the product in different configurations (dimensions, monitoring functionalities) and uses (drinking water and other fluids), as well as to automate the production process. Through a feasibility study, ABN will measure the potential of the solution in terms of efficiency, business opportunity and compliance with standards, analyze the commercial impact of the device and define the market in concrete and realistic terms, in order to attract investors. All this will reduce time to market for a very promising solution, which has received expression of interest of major water distrubution companies. It has also been recently (April 2015) awarded at first Ideas Competition (Sustainability award) launched by the Spanish network of Smart and Innovative Cities RED INNPULSO.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ABN PIPE SYSTEMS SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CTRA.BANOS DE ARTEIXO 48
15008 A CORUNA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noroeste Galicia A Coruña
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0