Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MODULAR INNODRIVE Powered Reel Drive in maritime environment

Ziel

Scope of the present proposal is the technical and economic feasibility evaluation of the industrial production and distribution into the EU market of a Modular Powered Reel Drive (PRD) for maritime operations of cable laying and retrieval. The proposed solution, compared to existing products, enables to operate with a significantly wider range of reels, both in terms of reel’s diameter and weight. The result is an innovation that increases safety, flexibility, efficiency and efficacy of maritime cable laying operations.
The innovation applies to the maritime cable laying sector, since technology and the market expressed the need for underwater physical interconnections for energy and power networks in sea environments. This requirement is considered to be one of the greatest challenges for a reliable and effective use of world resources.
The solution has several advantages compared to currently available PRD because the MODULAR INNODRIVE provides:
• Increased efficiency-flexibility
• Time and costs reduction
• Safer operations
INNOVO Ltd. intends to implement a feasibility study in Phase 1 aimed to achieve the following goals:
• Develop the MODULAR INNODRIVE through additional technical adjustments of INNOVO’s 600 mT PRD (the highest product capacity available into the market) to fulfil the modular requirements. This will further position the company at the forefront of maritime cable laying technology. Intellectual Property Rights (IPR) and business strategies for production are additional issues that need to be tackled. INNOVO has the opportunity to develop the proposed solution with its well established industrial partner, CONCRANE S.r.l. an offshore crane manufacturer since more than 60 years, whose headquarters and manufacturing facilities are located in Trieste, Italy.
• Develop a marketing and sales strategy in Europe with the following goals:
o Market analysis
o Business development
o Risk assessment analysis
o Identification of customers' best solutions

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INNOVO ENGINEERING and CONSTRUCTION LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CARDEN PLACE 23
AB10 1UQ ABERDEEN
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Scotland North Eastern Scotland Aberdeen City and Aberdeenshire
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0