Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Optical Mid Infrared Spectrometer

Ziel

All over the world and especially in Europe Gas consumption is increasing, forced by Governments and limitation of crude oil.

Distributors facing challenge to guarantee the safety of their grid in urban environments to save human lives. In the same time the costs of energy are increasing and losses of gas during distribution are more and more in the focus of gas distributors.

Although various systems for gas detection exists, we are confronted with three main problems:

1. gas chromatographs existing are not mobile (lack of real time data) and quiet expensive

2. small low cost devices deliver imprecise results because they are not credible in term of temperature compensation and low gas concentration.

3. slow response time which contain a high potential of risk in case of upper scale of concentration

Target of this project is to solve these three main problems and develop a robust mobile device for reasonable costs and response time till less than 2 seconds which identify the four main types of gas (Methane, Propane, Butane, Ethane). This will dramatically reduce labour and gas costs and should be a reasonable argument on the market to purchase this new technology

The new generation of devices should be based on optical systems which opens new possibilities.

The development of this new technology will enable distributors to fulfill their duty to protect a critical infrastructure in urban environment to save human lives and should help to decrease gas losses during distribution process which will help to save valuable resources.

The targeted results of phase 1 will be to identify potential suppliers of NDIR sensors and other critical components, to solve existing problems like temperature compensation or sensitivity of gas concentration, explore a business plan and budget and finally to identify more potential clients in Europe but also worldwide to enlarge the potential for this new product and minimize the time necessary for the return of investment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HUBERG SAS - HUBER GUENTHER & C
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA NICOLO COPERNICO 18
39100 BOLZANO
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Bolzano/Bozen Bolzano-Bozen
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0