Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Solaris Energy Tobacco

Ziel

Solaris is a new variety of tobacco plant specifically targeted to energy applications. Depending on climate and local conditions Solaris allows 3-4 crops per year with very high productivity: 2.5 - 3.5 ton/ha and up to 45 tons of both green and woody biomass per harvest (for biogas and electricity purposes). Solaris grows in very different climate and soil conditions and can be profitable cultivated in Europe, creating a EU sustainable biofuel industry. The agronomic production of Solaris is certified since 2012 to be compliant to 2BSvs “biomass bio-fuel, sustainability voluntary scheme” which controls high standards of sustainability.

The ToboilR (tobacco oil) extracted from Solaris (about 33% of seeds), is a raw material for production of biodiesel, biojet fuel and bioplastic. The reduction of GHG emission using Toboil compared to fossil fuel is calculated to be 83%. Toboil is going to become the most productive not edible oil crop worldwide, with production of up to 3 ton of oil per ha per year (compared to 0.15 with maize and 1.6 with jatropha). The residual cake from extraction (about 60% of seeds) is usable as integrator for animal feed. The residual dried biomass obtained from the harvest of the plants (5-8 tons per ha) is usable for combustion or for pulp paper production.

Sunchem holds the exclusive rights to exploit and develop the industrial patent for “energy tobacco”

Objectives of the overall project:
• Plan an industrially profitable seed treatment process engineering to apply production in advanced countries
• Optimization of the overall seed treatment process Engineering of an automatic harvesting machine
• Strengthen the Solaris value and supply chain

Business model:
Create Joint Ventures with a licensing scheme where Sunchem provides the know-how and sub-licenses with exclusivity the technology, receiving a license fee and the partners provide the capital for the investment and production capacity to manage the value chain of the products.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IDROEDIL SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA C. COLOMBO 54
18018 TAGGIA IM
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Liguria Imperia
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0