Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Using TUnnel Magneto Resistance Technology for MAgnetic POSition Measurement TUMAPOS

Ziel

BOGEN Electronic GmbH, a German company with a 60 year history, is recognized as a leading magnetic production specialist for information recording and measurement. The aim of this project is to improve BOGEN's position in the magnetic measurement field and increase turnover, create new jobs and increase profit. The project objective is to bring a new magnetic measurement solution to market that will extend the applicability of magnetic measurement in two directions: - Higher accuracy, especially to compete with optical measurement systems with a cheaper magnetic solution - Enter a new business area, where customers request bigger reading distances between scale and sensor The development of the new measurement solution requires three parts: - Improve the TMR elements reading magnetic scales to read the scales at a
distance of 4 pole pitches, - Improve the inductive writing methodology to write pole pitches smaller than 25 microns, - Replace the AMR elements in the current sensing heads with the TMR elements and finalize the product With the results of the project, BOGEN can increase the reading distance to for several industries, where the accuracy is secondary to the reading distance. With the increased reading distance, finer pole pitches can be read at a shorter distance. This will provide access to many measuring tasks that can be measured only with optical solutions today and open a market potential of € 600 million. The combination – using TMR and smaller scale increments - will lead to magnetic measurement solutions with higher accuracy at lower cost. During the feasibility study, a TMR based solution was developed and successfully tested. BOGEN has a lot of experience in sensing head design and magnetic scale production, with a patent covering the most effective method to produce the smallest scale increments. The project work is organized to bring the solution from technology readiness level 6 to 9.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BOGEN ELECTRONIC GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 031 380,00
Adresse
POTSDAMER STR 12-13
14163 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 473 400,00
Mein Booklet 0 0