Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Support to the implementation of the Strategic Research Agenda (SRA) of the Joint Programming Initiative on Cultural Heritage and Global Change (JPI CH)

Ziel

"Joint Programming is a process combining a strategic framework, a bottom-up approach and high-level commitment from the Member States (MS). It builds on the experience gained from existing schemes, coordinating national programmes by contributing to the reduction in fragmentation of research efforts of MS, stepping up the mobilisation of skills, knowledge and resources, advancing research and innovation in the specific field. The JPI in ""Cultural Heritage and Global Change: a new Challenge for Europe"" - JPICH - was approved by the Council was launched in January 2010. The JPICH has defined the Vision Document, the Terms of Reference, the Strategic Research Agenda (SRA), an Action Programme and a monitoring and evaluation procedure. The experience gained over the past 4 years in JPICH development and implementation has been achieved through the active participation of 17 EU MS and AC and 8 Countries participating with the role of Observers. The present CSA JHEP2 Proposal intends to support the implementation of the Strategic Research Agenda following the recommendations emerging from the High level Group for joint programming (GPC) in the Biennial Report 2014 and in the Report on ""Alignment in the context of Joint Programming"", which specifically address the recommendation to develop alignment of national research and innovation programmes and activities and application of qualitative and quantitative Key Performance Indicators (KPIs).The main objectives addressed within the present proposal are: - Develop effective and efficient governance of the alignment of the national research and innovation programmes. - Reinforce common activities on cultural heritage. - Apply quantitative and qualitative KPIs for monitoring an assessing the JPICH alignment process. The support to the JPICH with the present JHEP2 Proposal will be essential for achieving the above-mentioned objectives and proceed with the integration of the research area on Cultural Heritage."

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-Adhoc-2014-20

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MINISTERO DELLA CULTURA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 62 507,50
Adresse
VIA DEL COLLEGIO ROMANO 27
00186 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 62 507,50

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0