Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Safeguarding Cultural Heritage through Technical and Organisational Resources Management

Ziel

Starting from previous research experiences and tangible outcomes, STORM proposes a set of novel predictive models and improved non-invasive and non-destructive methods of survey and diagnosis, for effective prediction of environmental changes and for revealing threats and conditions that could damage cultural heritage sites. Moreover, STORM will determine how different vulnerable materials, structures and buildings are affected by different extreme weather events together with risks associated to climatic conditions or natural hazards, offering improved, effective adaptation and mitigation strategies, systems and technologies. An integrated system featuring novel sensors (intra fluorescent and wireless acoustic sensors), legacy systems, state of the art platforms (including LiDAR and UAVs), as well as crowdsourcing techniques will be implemented, offering applications and services over an open cloud infrastructure.
An important result of STORM will be a cooperation platform for collaboratively collecting and enhancing knowledge, processes and methodologies on sustainable and effective safeguarding and management of European Cultural Heritage. The system will be capable of performing risk assessment on natural hazards taking into account environmental and anthropogenic risks, and of using Complex Events processing. Results will be tested in relevant case studies in five different countries: Italy, Greece, UK, Portugal and Turkey. The sites and consortium have been carefully selected so as to adequately represent the rich European Cultural Heritage, while associate partners that can assist with liaisons and links to other stakeholders and European sites are also included.
The project will be carried out by a multidisciplinary team providing all competences needed to assure the implementation of a functional and effective solution to support all the actors involved in the management and preservation of Cultural Heritage sites.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-DRS-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ENGINEERING - INGEGNERIA INFORMATICA SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 985 000,00
Adresse
PIAZZALE DELL'AGRICOLTURA 24
00144 ROMA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 985 000,00

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0