Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Remotely Operated CBRNe Scene Assessment Forensic Examination

Ziel

The overall goal of ROCSAFE is to fundamentally change how CBRNe events are assessed, in order to and ensure the safety of crime scene investigators by reducing the need for them to enter high-risk scenes when they have to determine the nature of threats and gather forensics.
For this, ROCSAFE will make use of cost-effective modern remotely-controlled robotic air and ground vehicles (RAVs/RGVs) that are designed for use in rain, wind, and challenging ground surfaces and obstacles.
First, RAVs will assess the scene. These will have cameras and can carry an array of innovative new high-performance and rugged miniaturised sensor systems for RN, chemical and biological threats.
To reduce the scene commander’s cognitive load, ROCSAFE will include new Central Decision Management software and a Command Centre. All images and data will be streamed to this, where it will be analysed and displayed on a sophisticated and intuitive interface with maps and video, showing results of analytics and giving readings geographical context. This will enable the scene commander to assess the nature of threats, develop an Action Plan and an Evidence Plan, supported as needed by the Central Decision Management. It will also assist in coordinating sensors and mobile units. Its data analytics will provide fusion of multiple sensor data sources, to allow probabilistic reasoning about the most likely threats and likely locations of epicentres.
After the scene is assessed, RGVs will be dispatched to collect forensic material/evidence, with automatically-optimised routes to avoid hazards. They will have innovative new equipment for forensics collection that will automate best practices. Forensic material will be collected, bagged, tagged, documented, and stored by the RGV.
Thus, ROCSAFE will ensure that CBRNe scenes are assessed more rapidly and thoroughly than is currently possible, and that forensic evidence is collected in a manner that stands up in court, without putting personnel at risk.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FCT-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF GALWAY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 926 402,50
Adresse
UNIVERSITY ROAD
H91 Galway
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Northern and Western West
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 926 402,50

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0