Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Internet Forensic platform for tracking the money flow of financially-motivated malware

Ziel

The Internet has become a key piece of any business activity. Criminal activity is not an exception. Some crimes previous to the Internet, such as thefts and scams, have found in the Internet the perfect tool for developing their activities. The Internet allows criminals hiding their real identity and the possibility to purchase specific tools for stealing sensitive data with a very low investment.

The overall objective of RAMSES is to design and develop a holistic, intelligent, scalable and modular platform for Law Enforcement Agencies (LEAs) to facilitate digital Forensic Investigations. The system will extract, analyse, link and interpret information extracted from Internet related with financially-motivated malware.

Customers, developers and malware victims will be included in order to obtain a better understanding of how and where malware is spread and to get to the source of the threat. To achieve these ambitious objectives, this project will rely on disruptive Big Data technologies to firstly extract and storage, and secondly look for patterns of fraudulent behaviour in enormous amounts of unstructured and structured data. We will focus on 2 case studies: ransomware and banking Trojans.

In order to this, RAMSES brings together the latest technologies to develop an intelligent software platform, combining scraping of public and deep web, detecting manipulation and steganalysis for images and videos, tracking malware payments, extraction and analysis of malware samples and Big Data analysis and visualizations tools.

Validation pilots will take place in three different EU countries (Portugal, Belgium and Spain) being the first a mono-LEA pilot in each site and the second a collaborative investigation pilot between several LEAs.

Commercial potential will be validated during the project supported by a feasibility study to assess determinants for the adoption of the platform and appropriate business models.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FCT-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLITECNICO DI MILANO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 276 529,82
Adresse
PIAZZA LEONARDO DA VINCI 32
20133 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 310 529,82

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0