Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

“Can bean yield losses caused by drought, heat stress and climate change be ameliorated by enhancing pod-specific stomatal conductance?”

Ziel

CO2-induced climate change is causing global warming and droughts, resulting in crop yield losses. Common bean (Phaseolus vulgaris) is among the most important food crops worldwide, but is very vulnerable to heat- and drought-induced yield losses. The key objective of this project is to experimentally test the potential for increased pod transpiration to enhance bean pod yield under climate-change-associated drought and heat stress. I will fill an empirical void by, for the first time, testing this critical hypothesis in (1) naturally drought- and heat- tolerant tepary bean (Phaseolus acutifolius) using transcriptomic analysis, and (2) by transgenic enhancement of pod-specific stomatal conductance in the stress-intolerant common bean (P. vulgaris). For comparative transcriptomic analysis of Phaseolus pod drought and heat responses I will be trained in RNAseq, and for transgenic experiments I will produce stable Phaseolus transformants and characterise pod water flux by cutting-edge terahertz spectroscopy during the out-going phase in the lab of Prof. Covarrubias at the Institute of Biotechnology, National Autonomous University of Mexico (IBT-UNAM). I have designed a soybean promoter-driven construct that will direct expression of a dominant Arabidopsis allele to enhance Phaseolus pod stomatal opening and this will be compatible for use in many legume crops. To transfer this important agri-tech innovation back to Europe, I will characterise tepary bean and the transgenic plant’s growth and yield responses to a Future Climate Change Scenario during the return phase at the beneficiary, the University of Sheffield (USFD). At the USFD the group of Prof. Gray has unique expertise in stomatal and guard cell responses to elevated [CO2] and combines infrared thermography and infrared-gas analysis to phenotype whole-plant CO2 growth responses. The project uses an interdisciplinary and translational approach to tackle food security issues under climate change.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF SHEFFIELD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 237 493,80
Adresse
FIRTH COURT WESTERN BANK
S10 2TN SHEFFIELD
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber South Yorkshire Sheffield
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 237 493,80

Partner (1)

Mein Booklet 0 0