Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Semantic Indexing of French Biomedical Data Resources - mobility

Ziel

The Semantic Indexing of French Biomedical Data Resources (SIFR - www.lirmm.fr/sifr) project investigates the scientific and technical challenges in building ontology-based services to leverage biomedical ontologies and terminologies in indexing, mining and retrieval of biomedical data. We will build and improve an ontology-based indexing workflow (Annotator) similar to what exists for English but specialized for other EU languages, starting with French. This will be the first step in offering semantic and multilingual search and mining of biomedical data resources. Our main goal is to enable straightforward use of ontologies freeing health researchers to deal with knowledge engineering or multilingualism issues and to concentrate on biological/medical challenges. SIFR (2013-2017) is a collaborative action between LIRMM & BMIR currently mainly funded by the French National Research Agency (ANR) Young Researcher program. This proposal (SIFRm) aims to fund the mobility of Dr. Clement Jonquet, SIFR’s principal investigator, assistant professor at LIRMM, to Stanford University. Stanford BMIR, head by Pr. Musen, is a worldwide leader providing (English-)ontology-based services to assist health professionals in the design of biomedical knowledge-based systems. BMIR is the birthplace of tools such as Protégé or BioPortal and scientific methodologies such as data driven medicine that Dr. Jonquet will acquire and reuse in a multilingual (e.g. French) and multidisciplinary (e.g. agronomy) context. During the return phase, a secondment is planned within INRIA ZENITH team, head by Dr. Valudriez, renown for distributed big data management. SIFRm will enable development of innovating scientific services to make annotation goes beyond English and reach another level in terms of variety and amount of data, e.g. French electronic health records. The project is a great career opportunity and guarantees a 2-way knowledge transfer between EU & US (informatics & biomedical skills).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE DE MONTPELLIER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 264 668,40
Adresse
163 RUE AUGUSTE BROUSSONNET
34090 Montpellier
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Occitanie Languedoc-Roussillon Hérault
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 264 668,40

Partner (1)

Mein Booklet 0 0