Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Climatic and temporal control on microbial diversity-ecosystem functioning: insights from a novel conceptual model (CLIMIFUN).

Ziel

Despite the importance of soil microbial communities for ecosystem functioning and human welfare, little is known about the mechanisms controlling the composition and diversity of these communities, and the role of their attributes in providing multiple ecosystem functions and services such as nutrient cycling and decomposition (i.e. multifunctionality). Many studies have identified climate, stage of ecosystem development and soil characteristics as main drivers of plant and animal diversity. However, much less is known about the interactive effects of climate, soil properties and time in controlling microbial diversity and multifunctionality during ecosystem succession. This lack of knowledge hampers our ability to predict microbial community shifts and their consequences for ecosystem functioning under climate change, and limits the inclusion of soil microbes in global biogeochemical models. The main research objective of this action is to gain a deeper insight into the patterns and mechanisms that drive soil microbial diversity and multifunctionality under changing environments. We will use a novel conceptual framework combining long-term chronosequences, climate change experiments and structural equation modelling to quantitatively evaluate the role of time, climate and multiple soil drivers in controlling microbial diversity and multifunctionality. The research outlined in this proposal includes a range of state-of-the-art biochemical, molecular and genomic methods for the analysis of microbial communities and multifunctionality that ensure the maximum utility and impact of our results. Altogether, CLIMIFUN will reveal the factors that control soil microbial diversity and multiple functions linked to plant production and nutrient cycling under a changing environment. This work will thus address a key knowledge gap relevant to supporting increases in global demand for food and fibre over the next decades, and a research priority for H2020.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD REY JUAN CARLOS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 239 191,20
Adresse
CALLE TULIPAN
28933 Mostoles
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 239 191,20

Partner (1)

Mein Booklet 0 0