Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

“The Role of Urbanization in Female Empowerment: the Turkish Case in Comparative Perspective”

Ziel

Female empowerment is perceived both as a policy tool for the betterment of overall welfare of the societies, as well as a policy target both in Europe and throughout the world. However, women still lag behind men in education, economic affluence, and political representation in many countries, even in some of the most “developed” ones. The proposed project aims to shed light on the dynamics behind female empowerment, specifically focusing on the role of urbanization. Modernization and industrialization bring about several advantages for many women such as better education and livelihoods, better say for themselves and their children, and fairer political representation. Yet, urbanization remains insufficient to eradicate the extant problems that women have faced and creates new challenges and obstacles for many. The proposed project argues that female empowerment is a multi-faceted, multi-level phenomenon that calls for such a research strategy and hypothesizes that urbanization has a complex, non-linear effect on female empowerment. To better understand the concept at hand and pinpoint the ways to enhance it, the project incorporates country-, local-, and individual-levels of analysis. The project also combines the strengths of quantitative and qualitative techniques to offer a fuller picture about female empowerment. The main focus of the project is the relationship between urbanization and female empowerment in Turkey, while it also provides a comparative global-level analysis with clear implications for Europe. The proposed research aims to make novel contributions to the feminist studies, urban studies, development studies, and democratization literatures and enhance the competitiveness of European research. In addition to its academic merit, the project also has policy implications aimed at policymakers for future policies and projects, as well as the society at large which could be implemented throughout Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BILKENT UNIVERSITESI VAKIF
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 157 845,60
Adresse
ESKISEHIR YOLU 8 KM
06800 BILKENT ANKARA
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
Batı Anadolu Ankara Ankara
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 157 845,60
Mein Booklet 0 0