Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Seed mucilage envelope as a new structural model in cell wall research

Ziel

The plant cell wall is dynamic, complexes structure composed of polysaccharides divided into fibrillar (cellulosic) fraction and extracellular matrix (hemicelluloses and pectins). All the components are arranged in a network structure characteristic of the cell wall. The proposed, general spatial models of the cell wall based mostly on various biochemical and/or microstructural analysis, which have usually been invasive by treatment with enzymes or chemicals, which can destroy the cell wall organization and allow to visualize a selected components. Despite of extensive research our knowledge about the cell wall is still incomplete and restricted mostly to the biochemical or genetic studies. The main aim of this project will be the determination of the cell wall components i.e. polysaccharides, glycoproteins, and the determination their spatial distribution in a special type of cell wall of the mucilage secreting cells (MSCs). The obtained results will allow creation a direct spatial cell wall model. The used material e.g. seeds of Arabidopsis thaliana mutants and wild type, Artemisia leucodens or Lepidium sativum will be an excellent and so far not examined study model due to characteristic loose spatial structure of the MSC cell wall. The use of modern techniques (in a quite new combinations) e.g. antibodies with attached gold particles and precise visualization in divers microscopes (e.g. SEM, LCSM) available at the host laboratory (Kiel University) will allow to overcome invasive procedures and let to detect the exactly location of the components. The realistic, representative cell wall spatial model will be created allowing for better understanding the different processes taking place within the cell wall. The project will be implemented at an interdisciplinary level opening a new possibilities for various cell wall studies. The project will give a new insight into the cell wall structural studies and lead to significant advances in this field.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CHRISTIAN-ALBRECHTS-UNIVERSITAET ZU KIEL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 171 460,80
Adresse
OLSHAUSENSTRASSE 40
24118 Kiel
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Kiel, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 171 460,80
Mein Booklet 0 0