Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Driving asymmetric photoreactions by merging organo- and gold-catalysis

Ziel

We are in a changing era for drug discovery: the growing perception is that basic chemical research will play a greater role in pharmaceutical development. One current challenge is to develop a new kind of chemistry that yields a screening collection comprising optimal chiral molecules that increase the probability of success in identifying drug-candidate structures. Also, the chemistry community has recently recognized how visible light-mediated photoreactions can open new avenues in modern organic synthesis and the past seven years have witnessed its remarkable prosperity. Therefore, developing photo-facilitated asymmetric reactions focusing on rapidly generating privileged chiral natural-like compounds for drug discovery are highly desirable.
The proposed research aims to combine the fellow’s experience in gold catalysis and the host’s experience in photo-triggered organocatalysis (two powerful fields of molecule activation, which have to date remained unrelated) to develop otherwise unachievable catalytic asymmetric photoreactions. Specifically, we will focus on using readily available, unactivated aryl/alkyl chloride or bromide, which cannot be easily activated by the commonly used Rh- or Ir-based photoredox catalysts. The resulting strategies will be used as an ideal platform for assembling libraries comprising enantiopure chiral small molecules bearing α,α-disubstituted α-amino acid & 3,3-disubstituted oxindole frameworks, which, along with biological screening carried out in collaboration with a world-wide recognized pharma-company (Lundbeck A/S, Copenhagen, DK), will increase the probability of success in identifying drug-candidate structures. The multi-cultural nature of this project will greatly contribute to broaden the fellow competencies and will place him in an excellent position for the next career move

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO PRIVADA INSTITUT CATALA D'INVESTIGACIO QUIMICA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 121,60
Adresse
AVENIDA PAISSOS CATALANS 16
43007 Tarragona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Tarragona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 121,60
Mein Booklet 0 0