Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Cultural Experience of International Students: Narratives from North and South Europe

Ziel

Young people are travelling more than ever before. Studying abroad is a growing and institutionalized practice, as in the Erasmus program. To find out what they’re getting out of this travelling, we have to get them to tell their stories and explore the meanings of their experience within the broader context of their lives. The results of this comparative study can usefully orient EU policymakers in sustaining young people in their transitional challenges – becoming adults, Europeans and citizens of a globalized world – fostering ongoing education in cultural diversity enhancing life for all Europeans.
The key question is if and how students’ experiences abroad are contributing to overcoming cultural and social boundaries. Using a mixed-method and interdisciplinary approach, this innovative study investigates the meanings given by a group of 60 international students to their educational, cultural and overall life experience abroad (Finland and Italy). Through analysis of autobiographical-autoethnographical essays, ethnographical observations, focus groups and in-depth interviews I will address topics connected with self-construction processes in another culture: family of origin and its economic, social and cultural capital; perception of European social and cultural identity and sense of belonging to a “Cosmopolitan Generation”; fundamental cultural objects shaping the idea of Italy (South) Finland (North) and Europe in general; interaction with locals and involvement in the host culture; key life passages during students’ stay abroad.
The narrative approach yields a clear, in-depth and comprehensive vision of what students abroad are actually doing and what they think about it. Beyond quantitative data, qualitative empirical material of this kind is rare; findings will offer unique insights on human life-span development, cultural globalization, social mobility, migration, tourism and education, enhancing intra-European education and mobility policies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HELSINGIN YLIOPISTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 179 325,60
Adresse
FABIANINKATU 33
00014 HELSINGIN YLIOPISTO
Finnland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 179 325,60
Mein Booklet 0 0