Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Muslims condemning violent extremism - An interdisciplinary analysis of public initiatives in the Netherlands and Norway 2001-2015

Ziel

The project comprehends an interdisciplinary study on the dilemma faced by Muslims whether or not to explicitly disavow violent extremism. It explores how Muslim organisations and youth groups in the Netherlands and Norway have responded to calls to publicly condemn violent extremism. Special attention is paid to how young Muslim women and men have used specific strategies to gain media coverage, and the gendered aspects of these strategies. The project aims to analyse recent historical developments in the two countries in theoretical and empirical depth, by studying public debates and specific public initiatives undertaken by Muslims in the aftermath of the 9/11 attacks in 2001, the murder of Theo van Gogh in the Netherlands in 2004, and the 22/7 attacks by Anders Behring Breivik in Norway in 2011. It combines a comparative historical approach with theory and methodology of religious-, media-, cultural- and gender studies. The project fills an important gap in the growing body of research on Muslims in Europe: a lot of scholarly attention is paid to public discourses that stigmatise Muslims, but far less on how people with a Muslim background confirm or subvert dominant images in their interactions with the media. Scholars have described the pressure that young Muslims perceive to explicitly disavow terrorism, but a thorough analysis of their responses has yet to be made. The project will contribute to the understanding of the mechanisms of social cohesion in contemporary European society at a time of growing global threats. Hosting arrangements at the Department of Philosophy and Religious Studies at Utrecht University guarantee excellent training and research facilities. The vibrant interdisciplinary research network at the Department and the intense supervision by the awarded professor of religious studies Birgit Meyer will greatly contribute to the project and strengthen the interdisciplinary knowledge, skills and research network of the Experienced Researcher.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT UTRECHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 177 598,80
Adresse
HEIDELBERGLAAN 8
3584 CS Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 177 598,80
Mein Booklet 0 0