Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Misshaping by Words. Literary Caricature between Texts, Images, and Mental Models

Ziel

Neuroscientific research suggests a link between the style of caricature and neurocognitive procedures of perception: the brain perceives reality and makes sense of it by isolating and emphasising patterns. Similarly, by misshaping and exaggerating visual features, caricature provides an enhanced perception of facts and feelings, uncovers hidden aspects of reality, and reveals unconventional knowledge about the world. Insofar as the image of the human figure is a space where a broad range of meanings are inscribed, the definition of caricature requires a wideranging methodological framework, enhancing visual studies with a philosophical and anthropological perspective. As it deforms the body and its social skin, caricature questions the concept itself of subjectivity, as well as hierarchies and balances of power. Moreover, from its early genesis, caricature is connected to anatomical studies and the evolution of scientific knowledge: medical inquiries about feelings and emotions contributed to interface the outer representation of the body with the comprehension of the inner world of human beings. Grouping all these elements, caricature is a complex cultural object, and inherently a hybrid between visual and verbal codes. However, approaches to caricature have neglected its textual dimension: thus the aim of this project is to provide a theoretical definition and a historical overview of literary caricature conceived as a figure of speech in its own right. Drawing on the tradition of studies on the relationships between words and images, the research will trace the presence of caricature in literary texts, providing an anthology of case-studies from different periods of Italian literature, compared with French and English examples. Thus showing how, from the illustrated book to newspapers and digital media, caricature inhabits a cross-media space where historical variables and universals of cognition, cultural schemas and mental models interact with each other.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

QUEEN MARY UNIVERSITY OF LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
327 MILE END ROAD
E1 4NS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0