Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A resource-efficient granulation process for advanced formulation of any compound in food and pharma production

Ziel

Polibiotech, an SME from Italy, has developed a patented advanced manufacturing process that successfully formulates any chemical compound quicker, at a lower cost and resource-efficiently. Current chemicals production procedures of wet and dry granulation have difficulties with universality, waste ingredients and energy consumption. Nutraceutical formulation requires repetitive research and testing to prove viability and is an extremely inefficient, time-consuming process (lasting up to several months). The Aerodynamic Granulation System (AGS) is a new process of dry granulation that revolutionises the formulation process and successfully manufactures any drug. The system uses a gas flow to optimise particle transportation and granule separation. The system is eco-sustainable as less raw materials are input and waste can be recycled through the use of a continuous process in a closed system. The AGS method reduces formulation time from several months to one day. At peak performance the AGS could produce more than one new formulation per week and a basic machine would have capacity to produce 1 tonne a day. The system concept will initially be applied to the nutraceutical markets; however, any product that requires the combination of chemicals to form a homogeneous compound can utilize this technique including the pharmaceutical market. An advanced prototype AGS has been constructed and trialled in an operational environment and a variety of products have been formulated. Within the overall project Polibiotech intend to: construct a second pilot plant in Italy; engineer a series of online quality control tests; validate the full scale AGS line for the production of nutraceutical compounds and gain certification for manufacturing roll out within the EU.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLIBIOTECH SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA ALBANO 77 SCALA D PIANO 6
00179 Rome
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0