Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sputtering-deposition of metallic nanoparticles onto chiral ionic liquids and applications in enantioselective hydrogenation

Ziel

The production of fine chemicals, such as chiral molecules, is one of the main applications of the chemical industry. However, any new process developed should be environmentally sound. Metallic nanoparticles (MNPs) have attracted a large interest as catalytic materials due to their small size and high surface to bulk metal ratio, which leads to a greater catalytic activity. These catalysts are easily recyclable, although stabilizing agents are required to prevent agglomeration. In this context, ionic liquids (ILs), salts with melting point <100 ºC, can act both as stabilizers and as solvents. Moreover, MNPs may be immobilized in this medium, allowing the separation of the products and the subsequent recycling of the system. However, ILs are not “innocent” media and can impose a high degree of directionality over the substrates. The employment of chiral ILs adds a new advantage: its potential use in asymmetric catalysis to induce the formation of chiral products. In this project we will merge the asymmetric properties of newly synthesized ILs with the catalytic activity of MNPs. Instead of classical chemical methods, MNPs in ILs will be obtained by sputtering-deposition (SD), an innovative physical technique which enables the fast synthesis of clean MNPs, avoiding the use of organic solvents and reducing agents. In contrast to other physical techniques, the SD of MNPs onto ILs allows the control of the size and shape of MNPs by the appropriate tuning of the sputtering conditions. These three concepts (MNP, chiral IL and SD) converge into the main aim of this project: The development of a novel chiral catalytic system based on MNPs prepared by SD onto chiral ILs for asymmetric hydrogenation reactions. SDchirnanocat will contribute to broaden the fellow competencies and will place him in an excellent position to start an independent career.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF NOTTINGHAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
University Park
NG7 2RD Nottingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Derbyshire and Nottinghamshire Nottingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0