Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mediterranean Coastal Resources: benefits and constraints for Prehistoric hunters-gatherers

Ziel

The Project “Mediterranean Coastal Resources: benefits and constraints for Prehistoric hunters-gatherers” aims to investigate how Mediterranean coastal ecosystems and climatic changes over the last 19,000 years have affected settlement and subsistence patterns during the Mesolithic-Neolithic transition. Studying past human adaptation in coastal zones is a key research topic to understand processes of economic intensification and human resilience to environmental change.

We propose to reconstruct the evolution of coastal landscapes around a well-known Mesolithic settlement area through the multi-proxy analysis of sediment cores of Pego lagoon (Gulf of Valencia, Spain). The objectives are: (a) the reconstruction of environmental changes through geomorphological, sedimentological and geochemical analysis and fossils of aquatic fauna in a well-constrain chronology, (b) the identification of vegetation cover changes through the analysis of pollen, spore and charcoal, which are linked to climatic change and human land-use, (c) the reconstruction of the frequency of storm surge marine events using sedimentological analysis, and (d) the evaluation of ecosystems services and vulnerability to human pressures through a comparison of the inferred palaeoenvironmental dynamics with archaeological datasets from the same study area.

The hosting laboratory IPHES (University Rovira i Virgili, Spain) is the ideal institutional environment to develop the proposed research during the course of the fellowship and beyond. The researcher will be integrated within, and trained, in a strong collaborative and multidisciplinary network. This fellowship will reinforce the research experience, transferrable skills and audience and outreach of the candidate, and will thus be crucial for her future career.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO PRIVADA INSTITUT CATALA DE PALEOECOLOGIA HUMANA I EVOLUCIO SOCIAL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 121,60
Adresse
ZONA EDUCACIONAL 4 CAMPUS SESCELADE EDI NUM 3 UNIVERSITAT ROVIRA I VIRGILI
43007 Tarragona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Tarragona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 121,60
Mein Booklet 0 0