Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Strongly correlated ultracold fermions in two-dimensional tailored optical potentials: pairing, superfluidity and disorder

Ziel

Two-dimensional fermionic systems exhibit some of the most remarkable phenomena in modern physics, combining fundamental aspects with a high technological impact. Their peculiar and rich behavior arises from the interplay between quantum statistics, dimensionality and strong interactions, which also makes their theoretical treatment extremely challenging.
This project proposes to explore the physics of strongly correlated fermions in different two-dimensional (2D) landscapes with an ultracold gas of lithium atoms trapped in optical potentials. Ultracold quantum gases are in fact the ideal platform for approaching open problems in condensed matter theory and also an exciting toolbox for the search for novel synthetic phases of matter.
The project aims to study fermionic superfluidity across the two-dimensional BEC-BCS crossover, unveiling its special nature by implementing advanced probing techniques such as high-resolution imaging and Bragg spectroscopy and suitable transport measurements that will reliably identify the transition to the superfluid regime.
The investigation of first and second sound will be complemented by the study of the coherent Josephson tunneling between two weakly coupled 2D superfluids, a strong evidence of macroscopic phase coherence.
By adding disorder, we propose to address the debated metal- and superconductor-to-insulator transitions in a pure controllable fashion, providing new insights into longstanding debates.
Finally, we propose to realize three-components Fermi gases with controllable interactions, enhancing their stability in 2D. This will allow for approaching more exotic topics such as color superfluidity and trimer formation, linking our research to quantum-chromodynamics (QCD).
An experimental machine has been already set up for the requirements imposed by these goals. The successful realization of the proposed experiments will shed new light on the intriguing and interdisciplinary field of 2D strongly correlated fermions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 168 277,20
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 168 277,20

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0