Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Neuroscience and Narratives of Intimacy

Ziel

As human beings, we tend to connect. Yet social isolation is a widespread condition with grave consequences on life-expectancy. Ideals of self-sufficiency and new modes of communication incite to isolate rather than attach. By contrast, experiencing meaningful intimate interactions has positive effects on health. But what is intimacy, where is it to be found, has it changed and how can it be studied?
Infused with a robust public engagement component, the intended programme of research involves collecting narratives of intimacy from the general public to derive elements of its every day lived experience. Be these obstacles to (shame, fear, attachment deficits) or catalysts for (authenticity, vulnerability, trust) intimacy, the project then scrutinises past and current neuroscience and psychology research that can explain them. The project also aims at finding out whether brain explanations of intimacy resonate loudly with people and in popular culture and whether they disenchant the value of social connection.
Overall, the proposed approach bears a twofold potential:
On one hand, the intimacy narratives identified may translate into instructive inspiration for the design of experiments by the scientific community. On the other hand, the public will be exposed to and question scientific accounts of intimacy, as well as report whether or not a scientific interpretation of intimacy reconciles with experience.
Ultimately, it will be possible to probe levels of incommensurability as well as possible convergences between scientific empiricism and lived experience, data and phenomenology, measurements and narratives and, thereby, test an effective dialogue between the medical sciences and the humanities, as well as science and society. If awarded, this fellowship as well as the training and original work arising from it will allow the fellow to push innovative research boundaries and achieve the appropriate intellectual maturation for a long-term independent career.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE PROVOST, FELLOWS, FOUNDATION SCHOLARS & THE OTHER MEMBERS OF BOARD, OF THE COLLEGE OF THE HOLY & UNDIVIDED TRINITY OF QUEEN ELIZABETH NEAR DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 175 866,00
Adresse
COLLEGE GREEN TRINITY COLLEGE
D02 CX56 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 175 866,00
Mein Booklet 0 0