Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Identification and characterisation of novel WWP2 substrates and their role in chondrogenesis and osteoarthritis

Ziel

Osteoarthritis (OA), characterised by cartilage degradation, is the most common form of arthritis affecting >10% of the EU population over 60 years of age. The pathogenesis is only poorly understood. There is no cure available and current treatment involves pain relief and joint replacement surgery.
WWP2 is an ubiquitin ligase involved in stem cell differentiation, cancer development and immune responses, and importantly plays crucial roles in chondrogenesis and craniofacial development. However, its role in cartilage biology and OA development has not been elucidated. Ubiquitination regulates most signalling pathways and cellular processes. Previously, I have shown that ubiquitination plays a role in OA development.
Here I aim to identify and characterise WWP2 substrates using a combination of novel techniques. In addition, I will investigate the role of WWP2 and its substrates in cartilage biology with the goal to uncover molecular targets for OA treatment and other WWP2-related diseases. The project is aligned with the “Health, Demographic Change and Well-Being” and “Understanding disease” challenges of Horizon2020.
The work will be performed under supervision of Dr Weissman, Chief of the Laboratory of Protein Dynamics and Signaling at the National Cancer Institute (US) and at “EULAR Centre of Excellence” at Newcastle University (UK) under supervision of Prof Young. Dr Weissman has an excellent track record in ubiquitin ligases biology and development of drugs targeting them and Prof Young in cartilage biology and mouse models of OA. Therefore, both groups are highly complementary for this project and envisage future collaborations arising from this fellowship.
During this multidisciplinary project I will acquire new knowledge and will reinforce my research skills by learning novel techniques. It is a great opportunity to conduct a creative and independent research facilitating achievement of my main career goal to become an independent research group leader.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF NEWCASTLE UPON TYNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 171 792,60
Adresse
KINGS GATE
NE1 7RU Newcastle Upon Tyne
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Northumberland and Tyne and Wear Tyneside
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 171 792,60

Partner (1)

Mein Booklet 0 0