Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A novel approach to determine canopy nitrification in the phyllosphere of European forests: combining multiple isotope tracers and proteogenomic techniques

Ziel

Forest canopies play a significant role in regulating carbon and water exchanges with the atmosphere, with profound effects on our climate. However, their role in altering the chemical composition of precipitation and, consequently, the nutrient cycling within a forest has been less investigated. This is particular relevant for nitrogen (N)-limited forests in the Northern hemisphere, which have been exposed to a rapid human-induced increase in Ndep over the last decades. Much of the scientific attention has been focused on the role of Ndep in enhancing forest C-sink, while we still need to elucidate the fate of Ndep when entering forest and its contribution to N cycling. In particular, it is still not clear whether Ndep is retained, taken up and/or altered by biological transformations when interacting with tree canopies. By applying a quadruple isotope approach I recently demonstrated the occurrence of in-canopy biological nitrification of atmospheric N for UK forests at high Ndep. Hence, NITRIPHYLL intends to extend the multiple isotope approach a) to enlarge the range of conditions under which the process is demonstrated to occur, b) to investigate difference between species in the proportion of microbiologically-derived NO3 and c) the reasons of these differences. Furthermore, by using proteo-genomic techniques we aim to characterize phyllosphere microbial communities involved in canopy nitrification. We will consider i) forests along a gradient of climate and Ndep within the well established EU-ICP forest network and ii) existing N manipulation experiments. NITRIPHYLL for the first time merges two separate research avenues, i.e. the investigation of canopy nitrification with the study of the occurrence, abundance and diversity of bacteria communities in the phyllosphere. Thus, the project will contribute to providing a deeper understanding of how the phyllosphere affects the N, and consequently C, cycling within forests in relation to climate and Ndep.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRO DE INVESTIGACION ECOLOGICA Y APLICACIONES FORESTALES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 121,60
Adresse
UNIVERSITAT AUTONOMA DE BARCELONA EDIFICI C
08193 Bellaterra
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 121,60
Mein Booklet 0 0