Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Regulated secretion and role of urinary nanovesicles

Ziel

Extracellular nanovesicles called “exosomes” are small membrane-bound vesicles that are secreted by a variety of cell types. Exosomes contain various molecular constituents of their cell of origin, incl. proteins and genetic materials. The exosome release pathway contributes towards protein secretion, antigen presentation and pathogen transfer and roles of exosomes in intercellular communications and transfer of materials have been studied in immunology, neurobiology, stem cell and tumor biology. Exosomes are also released into the urine, although their role in urine is unclear and provides the basis of this fellowship. To gain novel information about urinary exosomes, a transdisciplinary approach is required. I will use my current knowledge of qualitative and quantitative proteomics combined with extensive bioinformatics to study urinary and renal exosomes and their ‘cargo’ secreted under normal and pathophysiological conditions. I will combine this information with new ideas and techniques I will learn in my host laboratory to examine rates of exosome secretion and to assess whether exosomes have the capacity to inhibit the growth of bacteria. Methodologies in this fellowship include techniques which I have extensive experience of e.g. large scale proteomic profiling, and novel techniques that I will learn in the host lab to enhance my research portfolio and future career prospects, including cell biological and microbiological techniques and experience in collecting/using samples from patients. The scientific goals of the project are to investigate the underlying mechanisms for regulated exosome secretion and the role of exosomes in innate immunity. As exosomes are secreted from multiple cell types, this study will have major implications for a variety of biology disciplines. The fellowship will develop my career by providing new novel laboratory skills, it will give me greater freedom to independently run a research project and increase my int collaborations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AARHUS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 200 194,80
Adresse
NORDRE RINGGADE 1
8000 Aarhus C
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Midtjylland Østjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 200 194,80
Mein Booklet 0 0