Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Nanoscale Effects within Biological Membranes caused by Radiation

Ziel

The NanoMembR project will elucidate key elements of membrane stability under the influence of UV radiation. The stability of biological membranes is of great importance for the structure, homeostasis and functioning of all living systems. Membrane molecules have also attracted, due to their robustness and longevity, strong interest from planetary and space scientists as potential biomarkers for life detection missions to other planets. Membrane damage, perturbation, instability and fragmentation upon UV exposure will be investigated on the nanoscale using cutting-edge infrared nanoscopy. Scattering-type scanning near-field microscopy (s-SNOM) combined with Fourier transform infrared (FTIR) spectroscopy allows to combine spatial information of nanometre resolution with chemical mapping. This novel technique will enable us to study subtle changes in the structural integrity of model membranes and monitor changes in the micro- and nano-domains. In addition, we will be able to correlate membrane stability and membrane composition by intercalating structural and functional modifiers such as sterols, hopanoids and pigments. Upon radiation in oxic environments, the lipid structure of a membrane is known to be altered by peroxidation chain reactions. Under anoxic conditions radiation induced changes in lipid alteration could vary significantly, with intriguing implications for the stability of membrane molecules under different environmental conditions than found on Earth. Understanding fragmentation patterns of membranes and identifying final break-down products will provide scientific support and a database for key biomarkers detectable in remote environments. Results from this work will feed directly into planned experiments on the International Space Station (ISS), which are scheduled on new nanosatellite-technology-based exposure platforms with in-situ infrared spectroscopic capabilities, monitoring membrane stability under the influence of solar and cosmic radiation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FREIE UNIVERSITAET BERLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 171 460,80
Adresse
KAISERSWERTHER STRASSE 16-18
14195 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 171 460,80
Mein Booklet 0 0