Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Black phosphorus interlayer coupling in heterostructures with boron nitride for photonics

Ziel

Black Phosphorus or P(Black) is a lamellar crystal of tervalent P atoms stacked by weak Van der Waals interactions that can be exfoliated down to the monolayer. Recent results demonstrate that quantum confinement in P(Black) thin layers leads to promising electronic properties such as an extremely high carrier mobility and tunable direct band gaps from visible to mid-infrared depending on the layer thickness. These properties have significant echoes in photonics and 2D transport physics. Studying pristine P(black) thin layers is however challenging due to the poor chemical and structural stability of elemental phosphorus. Indeed, the PI and his coworkers recently revealed a photo-activated charge transfer process involving adsorbed oxygen and water in ambient conditions that leads to a strong photo-oxidation of P(Black).
Our approach targets 1- the fabrication of nano-heterostructures based on P(Black) thin layers sandwiched and or intercalated with protective Boron Nitride (BN) insulator layers ; 2- the fundamental studies of this new type of material. The scientific program focuses on the band gap study of P(black) depending on the thickness by Transmission Electron microscopy (TEM) and on electroluminescence of P(black) based heterostructures.
The project represents a major leverage in the career trajectory of the PI by a fast, efficient and sustainable repatriation of this new field of research in the French and European landscape, in complete synergy with the momentum given by the EU member states on 2D related materials. Moreover this action offers, via a strong and customized training programm, a unique opportunity to the PI to acquire new and complementary skills in Boron Nitride thin layer synthesis and TEM, especially the TEM-Energy Electron Loss Spectroscopy (EELS) operating mode, that is particularly well adapted for 2D semiconductors in the hosting laboratory fully expert in these matters and with which the PI has already developed a strong link.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 185 076,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 185 076,00
Mein Booklet 0 0