Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of fluorescence nanospectroscopy to elucidate the roles of nanoscale molecular segregation in the activation of T-cells

Ziel

BACKGROUND
Nanoscale protein and lipid heterogeneities, e.g. lipid rafts, have been detected in numerous membrane-related cellular processes, including the initiation of the immune response upon T-cell activation. However, the interplay of protein and lipid segregation remains unclear.

PROBLEM
Super-resolution fluorescence microscopy can localize such supramolecular structures, but reveals little information on their identity. In contrast, (micro)spectroscopies with environment-sensitive probes can identify local molecular properties, but lack the appropriate spatial resolution for their localization.

AIM
The main research goal of the Action is to establish an original method with suitable resolution and sensitivity to improve our understanding of lipid reorganization during the activation of T-cells.

SOLUTION
We will develop fluorescence nanospectroscopy (FNS) by combining STED microscopy, spectral detection, and environment-sensitive probes, to achieve the sensitivity to local molecular properties with nanoscale spatial resolution.

IMPACT
Besides new insights into molecular mechanisms of immunity, FNS will importantly complement the available methods by probing local molecular order, facilitating FRET measurements, super-resolved spectral imaging etc. It will enable further advances in numerous fields of molecular and cell biology where membrane proteins and lipids act in a precisely coordinated manner.

TRAINING
The Researcher will be enrolled in the world-leading environment in the fields of STED microscopy, membrane structure and dynamics, and immunology. The acquired deep knowledge on the subjects of research, gained solid experimental and leadership skills from the Supervisor, invaluable experience from a cross-sectoral visit in the collaborating company, as well as his integration into the network within the scientific communities of planned multidisciplinary research activities, will decisively boost his future career as an independent life scientist.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0