Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Microwave-to-Optical Quantum Link: Quantum Teleportation and Quantum Illumination with cavity Optomechanics

Ziel

Quantum processing promises exponential speedups for certain computational problems and superconducting circuits are believed to be a scalable platform for this future era of information technology. One problem is that superconducting systems operate in the microwave regime where quantum communication via room temperature channels becomes impossible due to transmission losses and electronic noise. The main scientific objective of the proposed project is the experimental demonstration of a quantum coherent link between distant superconducting microwave circuits using fiber optic technology. In order to show the effectiveness of our on-chip integrated acousto-optic converter we will work towards two closely related applications with high scientific impact.

Continuous variable quantum teleportation could form one of the basic building blocks to establish large-scale quantum networks. We will use Josephson parametric amplifiers to generate squeezed states of light, which will be upconverted to the telecom band, distributed via fiber optics, downconverted and detected using advanced microwave tomography methods. Microwave quantum illumination on the other hand utilizes the generated entanglement between microwave and optical photons, using electro-opto-mechanical converter, to detect extremely weak signals in the presence of a noisy background with sensitivities inaccessible with classical technology.

The proposed on-chip integrated converter is already under development and will be based on the parametrically enhanced electro-opto-mechanical coupling between a mechanically compliant telecom wavelength photonic crystal cavity and a capacitively coupled compact superconducting LC resonator. Compared to traditional acousto-optic modulators our resonator-based system has a limited bandwidth but it works at modulation powers corresponding to only a single intra-cavity microwave photon, which in turn enables high fidelity quantum-limited operation of the device.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUTE OF SCIENCE AND TECHNOLOGY AUSTRIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 178 156,80
Adresse
Am Campus 1
3400 KLOSTERNEUBURG
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Niederösterreich Wiener Umland/Nordteil
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 178 156,80
Mein Booklet 0 0